- Gespräch mit Burg bei Magdeburg - Erfahrungen anhören | |
- Gründung Förderverein | |
- Festlegung Aufgabenverteilung Stadt-KEM-Verein | |
- Sponsorensuche | |
- Vorfinanzierung über Banken, Sparkassen und Firmen | |
- Teilnehmer: Kitas, Schulen, Vereine, THW, Polizei, DRK, Alteser, ASB, FF, Kirchen, Alten- | |
und Pflegeheime usw. | |
- Kalkulation Besucher - Öffnungszeiten: 09:00 - 19:00 Uhr - Eintritt Tageskarte Erwachsener: 15 Euro; Abendkarte (ab 17:00 Uhr): 7 Euro - Dauerkarte Vorverkauf Erwachsener: 80 Euro; Dauerkarte Erwachsener: 95 Euro - Halbzeit-Dauerkarte Erwachsener 45 Euro - Eintritt Kinder und Jugendliche noch festlegen |
|
- Briefbogen LAGA mit Logo Stadt und Logo Gartenschau | |
- Logo Gartenschau im Wettberwerb ermitteln, ebenso Maskottchen; Banken und Sparkassen | |
auffordern, Aktion zu unterstützen u. mit Preisen auszustatten; Vorschläge in der Bank ausstellen | |
- Fachvorträge | |
- Festschrift erstellen | |
- Werbung über Plakate, Handzettel, Rundfunk, Fernsehen, örtl. Presse | |
- Arbeitskreise: - zur Geschichte Salz in BD, Borlach-Turm, Saline - zur Gestaltung von Pflanzen- u. Blumenbeete durch Bevölkerung |
|
- Nutzung Ideen der Zukunftskonferenz | |
- Elektro-Transport Fahrräder, Gepäck, Gehbehinderte vom Parkplatz | |
zum Eingang des LaGa-Geländes und zurück | |
- sanfte Licht- und Klangspiele | |
- Gastronomie: Gerichte zum Thema Salz | |
- verschiedene Pflasterungen (historisch), Pflasterung zum Anfassen | |
- Fitnessgeräte für Freigelände für Erwachsene | |
- Poster von Bad Dürrenberg aufstellen | |
- Hundeaufbewahrung in Boxen mit Aufsicht | |
- Gartenanlagen und alte Siedlung einbeziehen | |
- Fußwege erneuern | |
- Schriftzug aus Blumen auf dem Ascheberg | |
- Geschichte von Bad Dürrenberg in Blumenbildern | |
- neue und attraktive Spielplätze | |
- Postkartenverkauf der schönsten Ansichten von Bad Dürrenberg |