- Einbeziehung des Wasserkraftwerks in Führungen | |
- ehemaligen Tennisplatz als Landeplatz für Hubschrauber mit Pflastermotiv ausbauen (am Borlachturm) | |
- Umgestaltung Solewegparkplatz in parkähnlichen Parkplatz | |
- Sonderschauen auf Ascheberg, Einbeziehung Katholische Kirche | |
- Oldtimertreffen nicht nur auf dem Borlachplatz, Stadtparcour | |
- Freifläche zwischen Borlachtreppe und -turm für Cafe nutzen | |
- in der Promenade Grünfläche neu gestalten, Einbeziehung Kurcafe und altes Badehaus | |
- Weinbau auf den Hängen | |
- Bienen- und Schmetterlingswiese | |
- Erlebnispfade mit Aufklärungstafeln | |
- Natur- und Geschichtslehrpfad | |
- Baumkronenpfad mit Aussichtsplattform (40 Meter Höhe) | |
- Hängebrücke | |
- Realisierung eines Wassertretbeckens | |
(ggf. im Persebachbereich; dort wäre ein natürlicher Zu- und Ablauf gegeben) | |
- Miniaturenpark | |
- Solebad / Freibad | |
- Europaletten (weiß gestrichen) zu Raumteiler, Sitzbänken und Tischen gestalten | |
- Blumenbehälter aus Styropor und Mörtel, farblich gestalten | |
- Pflanzung Mammutbaum, Taschentuchbaum, Blauglockenbaum | |
- namentliche Beschriftung besonderer Bäume |